Perforiertes Siebblech
zur Wasseraufbereitung

Perforiertes Siebblech - Curt Ebert Siebtechnik GmbH - zur Wasseraufbereitung
Perforiertes Siebblech - Curt Ebert Siebtechnik GmbH - zur Wasseraufbereitung
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Merkmal
perforiert
Anwendung
zur Wasseraufbereitung

Beschreibung

Stanzen, Bohren oder Fräsen werden in regelmäßigen Abständen verwendet, um Lochbleche mit identischen Öffnungen herzustellen. Es ist möglich, verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium und Kunststoffe in fast jede technisch machbare Form zu lochen. Richtwert ist, dass sowohl der Lochdurchmesser als auch die Stegbreite nicht kleiner als die Dicke des Materials sein sollten. Es besteht die Möglichkeit, Lochbleche mit oder ohne ungelochten Rand herzustellen. Gestanzte Lochbleche haben immer eine leichte konische Erweiterung auf der Austrittsseite des Stempels, was zu einem Stanzgrat führt. Nur durch eine zusätzliche Nachbehandlung kann eine Gratfeinheit gewährleistet werden. • Siebbleche sind Lochplatten mit ausgestanzten Sieböffnungen. Die Lochweiten = Sieböffnungen, die Lochteilungen = Abstand von Mitte / Mitte Sieböffnung und die Lochanordnung einer Lochplatte sind immer gleichartig. • In der Aufbereitung werden zum Trennen des Aufgabegutes in der Regel Siebbleche mit in Förderrichtung versetzten Sieböffnungen bevorzugt. Die versetzte Anordnung ermöglicht beste Trennungsergebnisse.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Curt Ebert Siebtechnik GmbH anzeigen

Weitere Produkte von Curt Ebert Siebtechnik GmbH

Produkte

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.