Klimakammer C series
FeuchteTemperaturBelastungsanwendung

Klimakammer - C series - CTS Clima Temperatur Systeme GmbH - Feuchte / Temperatur / Belastungsanwendung
Klimakammer - C series - CTS Clima Temperatur Systeme GmbH - Feuchte / Temperatur / Belastungsanwendung
Klimakammer - C series - CTS Clima Temperatur Systeme GmbH - Feuchte / Temperatur / Belastungsanwendung - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Klima
Kontrollierter Parameter
Temperatur, Feuchte
Testart
Belastungsanwendung
Einsatzbereich
für Qualitätskontrolle
Optionen und Zubehör
mit Fenster
Weitere Eigenschaften
Edelstahl
Volumen

Max: 2.000 l
(528 gal)

Min: 100 l
(26 gal)

Temperatur

Max: 180 °C
(356 °F)

Min: -70 °C
(-94 °F)

Leistung

Max: 18.000 W

Min: 2.500 W

Innenlänge

500 mm, 650 mm, 850 mm, 1.000 mm, 2.000 mm
(19,69 in, 25,59 in, 33,46 in, 39,37 in, 78,74 in)

Innenhöhe

500 mm, 750 mm, 850 mm, 900 mm, 975 mm
(19,69 in, 29,53 in, 33,46 in, 35,43 in, 38,39 in)

Innentiefe

Max: 1.600 mm
(62,99 in)

720 mm
(28,35 in)

Min: 400 mm
(15,75 in)

Außenlänge

770 mm, 920 mm, 1.120 mm, 1.270 mm, 2.200 mm
(30,3 in, 36,2 in, 44,1 in, 50 in, 86,6 in)

Außenhöhe

Max: 2.050 mm
(80,71 in)

Min: 1.630 mm
(64,17 in)

Außentiefe

Max: 2.745 mm
(108,07 in)

Min: 860 mm
(33,86 in)

Beschreibung

Die neueste Generation mit innovativer Technik und zukunftsweisendem Design. In den CTS-Klimaprüfschränken lässt sich neben der Temperatur auch der Stressfaktor Feuchte simulieren. Die Feuchtemessung erfolgt über einen kapazitiven Feuchtemesssensor, der sich durch eine hohe Genauigkeit, Wartungsfreiheit sowie Langzeitstabilität auszeichnet. Selbstverständlich gelten auch hier die Vorteile der bereits beschriebenen CTS-Temperaturprüfschränke. Serienmäßige Grundausstattung: • kapazitives Multi-Touch-Display in der Frontseite • wartungsfreundliches kapazitives Feuchtemesssystem • Funktionstasten für elementare Anlagenfunktionen wie Start/Stopp, Festwert-/Programmbetrieb, Pause, Licht usw. • Anschluss für USB-Stick zur Datenspeicherung • Ethernet-Schnittstelle • 2 Digital-Out, zur bauseitigen Prüfgutansteuerung • Software-Temperaturbegrenzer min. und max. • Einlegerost aus Edelstahl • Durchführung Ø 50 mm rechts mittig • formschöner Türverschluss mit Einhandbedienung, abschließbar Ihr Vorteil: • Niedrige Anschluss-/Verbrauchswerte • Minimalster Schalldruckpegel • Einfache, anwenderfreundliche Bedienung und Programmierbarkeit • Identisches Bedienteil in allen Baugrößen • VE-Wasserbefüllsystem mit Wasservorratsanzeige • Zweifache Temperaturmessung durch Zu- und Abluft – Pt 100 • Servicefreundliche Konstruktion • Erfüllung aktueller CE- und EMV-Vorschriften Wichtigste Zusatzeinrichtungen: • zusätzliche Durchführungen, ø 50 mm, 80 mm und 125 mm • zusätzliche Einlegeroste • Panoramafenster 570 x 710 mm, ab 200 ltr., mehrfach verglast, inkl. LED-Beleuchtung • Handlochdurchführung in der Tür • separates Pt 100 zur Messung am Prüfgut; als Regelfühler umschaltbar

Kataloge

CDI V4.02
CDI V4.02
174 Seiten
CID V300
CID V300
88 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.