Der Einstellbereich des Grenzwertes beträgt 80 – 120 % von der eingestellten
Nennfrequenz. Die einstellbare Hysterese reduziert fehlerhafte Reaktionen bei
Wiederkehr des korrekten Messsignales. Liegen die gemessenen Werte im
Nennbereich sind beide roten LED aus. Das Ausgangsrelais für Unterfrequenzüberwachung ist angezogen, das Ausgangsrelais für Überfrequenz ist in Ruhelage.
Fällt die Messspannung, die auch die Versorgungsspannung ist, unter den Ausschaltpegel blinken die beiden roten Relais zunächst, bevor diese und das Messrelais abschalten. Beide Ausgangskontakte gehen in Ruhelage.