Die Welt des Tunnelbaus erlebt ein exponentielles Wachstum dank der Verlagerung von Infrastrukturen in den Untergrund und einer Phase der technologischen Revolution, die die Vorfertigung von Segmenten im maschinellen Vortrieb beinhaltet.
In diesem Zusammenhang hat die Zusammenarbeit zwischen CP Technology und Digitalnology die Robofactory ins Leben gerufen: die Tübbingfabrik mit null Menschen. (ZPIP - Zero People in Precast)
Eine erste Version einer hochautomatisierten Anlage von CP Technology, die ebenfalls auf dem Einsatz von Robotern basiert, ist seit 2019 in Großbritannien für den Bau eines langen Tunnels für ein Kalibergwerk in Betrieb. Im Jahr 2023 werden infolge dieses Joint Ventures nicht weniger als drei Anlagen das Licht der Welt erblicken, die einen massiven Einsatz von Robotern zugunsten einer weiteren Reduzierung des Personals vorsehen, das von 8 auf 5 reduziert wird. Die Robotertätigkeiten sind die arbeitsintensivsten und anstrengendsten für den Menschen: Verschrauben, Abschrauben, Reinigen und Schmieren.
Die Systeme sind außerdem so konzipiert, dass sie die atmosphärischen Emissionen auf Null reduzieren und die Montagezeiten und -kosten um 40 % senken, wobei auch an ihre künftige Wiederverwendung dank technischer Lösungen gedacht wird, die die Anschlüsse vereinfachen.
---