Diese Art von Filter löst das Problem der Trennung, des Transports und der gleichzeitigen Verdichtung von Feststoffen aus Flüssigkeiten.
WIE ES FUNKTIONIERT
Es wird in der Regel direkt in einem Betonkanal installiert.
Das Siebfeld besteht aus einem gebogenen Lochblech aus AISI 304 und hält die vorhandenen Feststoffe in der Flüssigkeit zurück. Die auf dem Siebfeld gesammelten Feststoffe werden mit einer speziellen Bürste abgewischt, die über den Rand der Schnecke, auf der Filterkammer, befestigt ist. Die Schnecke, die keine Welle hat, ermöglicht es, das Rechengut über die Transportkammer bis zu 35 Grad Neigung von der Horizontalen zu transportieren.
Eine Verdichtungskammer, die vor dem Entladerohr angeordnet ist, verdichtet bis zu 50% des Volumens des gesiebten Materials. Auf Wunsch kann für sehr strapazierfähige Rechengut eine Waschanlage in der Filterkammer installiert werden.
Das Rechengut wird über den oberen Teil der Anlage durch ein Zylinder- oder Rechteckauslaufrohr ausgetragen. Der Vorteil des Einsatzes eines BZ besteht darin, das Rechengut in einer einzigen Einheit zu filtern, zu transportieren und zu verdichten. Der FC hat die Möglichkeit des Taktbetriebs.
HAUPTVORTEILE
Sieben, Transportieren und Kompensieren in einer Maschine, Ausführung in Edelstahl.
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Zivile Einleitungen, Viehzucht, Schlachthof, Lebensmittelindustrie, Verarbeitung von Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch.
---