Der Polierwert (PSV) eines als Straßenbelag verwendeten Materials ist ein Maß dafür, wie schnell es unter der Einwirkung von Fahrzeugreifen poliert wird. Mit der Schnellpoliermaschine (PSV) wird das Polieren von Steinsplittern beschleunigt, die auf dem Umfang einer speziellen Drehscheibe angebracht sind - und zwar gemäß den vorgegebenen Normen. Nach dem Zyklus, bei dem zwei Sorten von Schmirgelpulver verwendet werden, werden die polierten Proben auf dem Schleuderprüfgerät (siehe Links unten) getestet, das den PSV-Wert (Polished Stone Value) ermittelt.
Die PSV-Maschine ist:
- elektronisch gesteuert durch eine Tastatur mit einem 4-zeiligen LCD-Display mit 20 Zeichen.
- ist mit einer Not-Aus-Taste ausgestattet.
- wird komplett mit folgendem Zubehör geliefert:
- Laufrad
- Seitenplatte
- Gummiringe
- zwei bereiften Rädern
- Antriebsriemen, Schleifmittelvorschubmechanismus
- Mais-Schmirgel
- Mehlschmirgel
- Satz mit einer Probenform
- einer Formplatte.
- Vollständig konform mit EN 1097-8
- Erweiterte digitale Schnittstelle zur Programmierung von Prüfschritten und Pausen
- Unabhängige Steuerung der beiden Vorschübe
- Digitale Steuerung der Rotationsgeschwindigkeit
- Vollständiger Schutz des gesamten Bereichs der beweglichen Teile durch Sicherheitsschalter
- Abnehmbarer Wassertank, einfaches Nachfüllen
- Elektronische Steuerung der Rotationsgeschwindigkeit und des Vorschubmechanismus
- Digitales Display 4-zeilig x 20-stellig
- Aluminium-Rad mit 406 mm Durchmesser
- Einspannvorrichtung für die Probe
- Rotationsgeschwindigkeit einstellbar von 315 bis 325 U/min.
- Zwei gummibereifte Räder mit 200±3 mm Durchmesser.
- Hebelarm und Gewicht zur Belastung des Rades auf dem Aluminiumrad bis
- 725±10 N
- Vorschubmechanismus für Kornschmirgel und Mehlschmirgel mikroprozessorgesteuert
- Elektrischer Motor: 750 W
- Nennleistung: 850 W
- Gesamtabmessungen (B x T x H): 1800 x 980 x510 mm
- Gewicht: ca. 200 kg
---