Die EN-Version des Double Wheel Tracker für Heißmischasphalt (HMA) ist ein Prüfgerät, das zur Bewertung der Spurrinnenbeständigkeit und Feuchtigkeitsanfälligkeit von Asphaltbelägen verwendet wird.
Der Wheel Tracker ist mit Sensoren ausgestattet, um die Spurrinnentiefe und die feuchtigkeitsbedingte Schädigung der Asphaltproben unter kontrollierten Bedingungen zu messen. Diese Tests helfen bei der Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Asphaltmischungen und unterstützen die Planung und Optimierung von Belagsmaterialien für eine langlebige und sichere Straßeninfrastruktur.
Es besteht aus einem Hochleistungsrad, das eine kontrollierte Last aufbringt und die wiederholten Verkehrsbelastungen simuliert, denen der Belag bei einer festen Temperatur ausgesetzt ist.
Der Wheel-Tracking-Test hilft bei der Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Asphaltmischungen und unterstützt die Entwicklung und Optimierung von Belagsmaterialien für eine langlebige und sichere Straßeninfrastruktur.
Es sind zwei Versionen verfügbar, wie in der Norm EN 12697-22 vorgeschrieben: Konditionierung der Probe in Luft und in Luft oder Wasser.
Beide Versionen können mit einem automatischen System aufgerüstet werden, das ein Rad von der Probe anhebt, die das Spurrinnenziel erreicht hat, und die Prüfung an der anderen Probe fortsetzt. Siehe Aufrüstungsoptionen Automatischer Radhebemechanismus.
Wir stellen auch Radspurmessgeräte her, die der Norm AASHTO T324 entsprechen, sowie eine Universalversion, die sowohl der AASHTO- als auch der EN-Norm entspricht. Siehe Hamburger Doppelspurmessgerät und Universal AASHTO/EN Doppelspurmessgerät.
Körper der Maschine
Stahlblech, pulverbeschichtet. Trasparente Schiebetür.
System der belasteten Räder
Die EN-Versionen sind mit einem doppelten Vollgummireifen mit einem Durchmesser von 203 mm und einer Breite von 50 mm ausgestattet.
Die Radlast beträgt 700 N.
---