Konventionelle Feuermeldeanlage mit 32 verschiedenen Alarmtönen, die über DIP-Schalter auf der Platine ausgewählt werden können. Die Sirene hat zwei Eingänge zum Anschluss an eine konventionelle Brandmeldezentrale: "Alarm" und "Evakuierung". Die Töne der Eingänge sind unterschiedlich, damit sie von den Benutzern am geschützten Standort leicht erkannt werden können. Das Ereignis "Evakuierung" hat die höchste Priorität. Die Sirene ist einfach zu installieren und besteht aus drei Teilen: Montagefläche, Sirenengehäuse und einer roten Kunststoffabdeckung. Die konventionelle Sirene ist nach der Norm EN54, Teil 3, zertifiziert.
---