Der kompakte, einteilige Hauptkörper bietet eine höhere Torsionsfestigkeit, was zu geringeren Ausfällen und Wartungskosten führt. Weniger beanspruchte Teile und einfache Reparaturen. Außerdem erzeugt er bei jedem Hub weniger Geräusche, was den Komfort für den Bediener erhöht.
GAS AM KOPF
Das membranlose Hydraulikspeichersystem bietet bis zu 40 % mehr Leistung als andere Hämmer mit ähnlichem Gewicht und unter ähnlichen Arbeitsbedingungen. Ein Hammer mit mehr Leistung bricht die härtesten Materialien und ist daher effizienter. Trasteel Tech bricht, was andere nicht können.
EINZELWIRKUNGSSYSTEM
Die Kraft, die der Kolben beim Auftreffen auf den Meißel erzeugt, wird ausschließlich durch den Gasdruck ausgeübt. Der hydraulische Druck dient nur dazu, das Gas im Speicher anzuheben und zu verdichten. Dieses System bietet nicht nur mehr Leistung bei jedem Hub, sondern belastet den Bagger auch weniger, verhindert eine Überhitzung des Hydraulikkreislaufs der Maschine und reduziert den Rücklaufdruck. All dies führt zu geringeren Wartungskosten sowohl für den Hammer selbst als auch für die Maschine und trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
EXTERNER VERTEILER
Die Einfachheit der Konstruktion und des Aufbaus machen den Trasteel Tech zu einem effizienten Hammer, auch was die Wartung betrifft. Der Verteiler ist unabhängig vom Hauptgehäuse, und sein leichter Zugang ermöglicht eine sehr einfache und schnelle Fehlersuche. Außerdem gibt es keine Kollision oder direkten Verschleiß zwischen Ventil und Kolben.
KOMPAKTES UND ERGONOMISCHES GEHÄUSE
Bei horizontalen Abbrucharbeiten oder engen Gräben kann der Bediener die Spitze des Geräts stets im Blick behalten und die Platzverhältnisse optimal ausnutzen.
---