Der CMX7146 ist ein flexibler Datensender, der BPSK (Binary Phase Shift Keying) und differentielle BPSK-Modulation (manchmal auch PRK, Phase Reversal Keying oder 2PSK genannt) unterstützt. BPSK wird häufig verwendet, wenn eine robuste Datenübertragung über große Entfernungen erforderlich ist. Außerdem ist sie einfach zu demodulieren und sparsam im Energieverbrauch.
Der CMX7146 erzeugt präzise analoge In-Phase- und Quadratur-Basisbandsignale, die es ermöglichen, das übertragene Signal mit hoher Genauigkeit zu erzeugen, so dass es sich für die Aufwärtskonvertierung auf einen HF-Träger nach Wahl des Benutzers eignet.
Das Gerät unterstützt Rohübertragungen (Bits rein, Modulationsdaten raus) und vorgeladene Übertragungen (Nachrichten rein, Modulationsdaten raus) und verfügt außerdem über einen Sendetrigger-Eingang (Tx), der eine zeitlich genau abgestimmte Datenübertragung ermöglicht. Ein Leistungsverstärker-Rampen-DAC kann auch zur Steuerung von Übertragungsbursts eingesetzt werden, die als Teil der Sendesequenz synchronisiert werden können.
Der CMX7146 wird mit einer 3,3-V-Versorgung betrieben und wurde mit der FirmASIC®-Technologie von CML entwickelt. Eine Function Image™ (FI)-Datei, die die Betriebsfähigkeiten des Geräts definiert, ist auf dem technischen Portal von CML erhältlich.
Unterstützte Datenraten 600/1200/2400/3600/4800/9600bps
Bis zu 13 Bytes pro Burst
PA-Rampen-DAC
Basisband-IQ-Ausgänge für RF-Modulation
Zusätzliche Datenkonverter
C-BUS (SPI-kompatible) serielle Steuerschnittstelle
Einfaches oder differenzielles BPSK
Programmierbarer RRC-Filter
a=0.2/0.3/0.35
Geringe Leistungsaufnahme
7mA TX 1200bps
15mA 9600bps
Flexible Taktungsoptionen
Steuerung des IQ-Up-Wandlers über den Port
Hilfskonverter für Sensorschnittstellen
3.3V-Versorgung
Kleines 48QFN-Gehäuse (Q3)
---