Der CMX138A ist ein Halbduplex-Audio-Scrambler und Sub-Audio-Signalprozessor für analoge Zweiwege-Funkanwendungen. Dies macht ihn zu einem geeigneten Gerät für die Freizeitfunkmärkte (FRS, MURS, PMR446 und GMRS).
Das Gerät verfügt über einen benutzerprogrammierbaren Frequenzumkehr-Audio-Scrambler mit Kompander und Pre/De-Emphasis, der gleichzeitig Sub-Audio und In-Band-Signalisierung verarbeitet.
Weitere Merkmale sind: ein zusätzlicher ADC-Kanal und eine zusätzliche DAC-Schnittstelle (mit optionalem RAMDAC) zur Erleichterung der Leistungsanhebung des Senders.
Der Baustein verfügt über flexible Stromsparmodi und ist in einem 28-poligen (E1) TSSOP-Gehäuse erhältlich.
Dieser verbesserte Pin-kompatible IC ersetzt den CMX138
Programmierbarer Audio-Scrambler
Vollständige Audio-Band-Verarbeitung:
- Vor- und Nachverstärkung
- Kompander
- Scrambler
- Wählbare 2,55- und 3,0-kHz-Filter
Zusätzlicher ADC und DAC
Serielle C-BUS-Steuer-/Datenschnittstelle zum Host-µController
Zwei analoge Eingänge (Mikrofon und Diskriminator)
Wählbare Reihenfolge der Audioverarbeitung
CTCSS und DCS Sub-Audio-Signalisierung
Programmierbarer In-Band Tone Encoder und Decoder
Zusätzlicher Systemtaktausgang
Ein-Punkt-Modulation Tx-Ausgang
Flexible Stromsparmodi
---