Der CMX469A ist eine CMOS LSI-Schaltung, die als Vollduplex 1200, 2400 oder 4800 Baud FFSK Modem arbeitet.
Die Zeichen- und Leerzeichenfrequenzen sind 1200/1800, 1200/2400 bzw. 2400/4800Hz. Die Tonfrequenzen sind phasenkontinuierlich; die Übergänge erfolgen am Nulldurchgangspunkt.
Ein gemeinsamer Xtal-Oszillator wird mit einer Auswahl von zwei Taktfrequenzen (1,008 MHz oder 4,032 MHz) verwendet, um Baudrate, Sendefrequenzen und Rx- und Tx-Synchronisation bereitzustellen.
Das Modem enthält Schaltungen zur Trägererkennung und Rx-Taktrückgewinnung, die beide als Ausgangspins zur Verfügung stehen. Die Rx-, Tx- und Carrier-Detect-Pfade enthalten einen Bandpassfilter, um optimale Signalbedingungen zu gewährleisten.
Das CMX469A weist eine hohe Empfindlichkeit und eine gute Bitfehlerrate unter ungünstigen Signalbedingungen auf.
Dieser Low-Power-Baustein benötigt nur wenige externe Komponenten und ist in kleinen SOIC- und TSSOP-Gehäusen aus Kunststoff erhältlich.
Wählbare Datenraten: 1200/2400/4800 Baud
Voll-Duplex FFSK
Rx und Tx Bandpass-Filter
Taktrückgewinnung und Trägererkennungsfunktionen
Pin wählbare Xtal/Takt-Eingänge:
- 1,008MHz oder 4,032MHz
Einfache Steuerung: Kein µP erforderlich
Daten-über-Funk
PMR- und Zellularfunk-Signalisierung
Automatische Fahrzeugortung (Differential-GPS) Verbindungen
Tragbare Datenendgeräte
Persönliches/schnurloses Telefon
Industrielle Kontrollsignalisierung
---