OmgaSeal® und Inspektionstüren
Die die heutigen Qualitätsanforderungen an Prozessmaschinen für die Verfahrenstechnik sind sehr spezifisch: Kessel sind als Druck tragende Geräte auszubilden, vielfältige Durchdringungen und Schweißvorbereitungen sind für Stutzen und Flanschen vorzusehen, Schweißverzug muss kompensiert werden, besonders dickwandige Flanschen müssen spanabhebend bearbeitet werden. Kurz: Entsprechende Bauteile weisen komplizierte dreidimensionale Konturen auf und sind zudem aufgrund der chemischen Beanspruchung in der Regel aus Edelstahl oder sogar Hastelloy herzustellen.
Gerade bei Sonderanlagen, die in hygienesensiblen Produktionsstätten eingesetzt werden, stellen Endanwender hohe Anforderungen an die Fertigungsgüte der Behälter. So müssen die Inspektionsöffnungen und Durchbrüche der Mischer, Trockner und Reaktoren mit engen Toleranzen hergestellt werden und äußerst passgenau sein, um Toträume zu vermieden.