Wolframwendel-Mikroskop SEM 3300
Rasterelektronenfür Analysefür die Materialanalyse

Wolframwendel-Mikroskop - SEM 3300 - CIQTEK Co., Ltd. - Rasterelektronen / für Analyse / für die Materialanalyse
Wolframwendel-Mikroskop - SEM 3300 - CIQTEK Co., Ltd. - Rasterelektronen / für Analyse / für die Materialanalyse
Wolframwendel-Mikroskop - SEM 3300 - CIQTEK Co., Ltd. - Rasterelektronen / für Analyse / für die Materialanalyse - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Rasterelektronen
Anwendungsbereich
für Analyse, für die Materialanalyse, für Halbleiter, für die Geologie
Ergonomie
aufrecht
Beobachtungstechnik
Hellfeld
Konfigurierung
bodenstehend
Elektronenquelle
Wolframwendel
Detektortyp
in-lens SE, Rückstreuelektronen
Optionen und Zubehör
computergestützt
Weitere Eigenschaften
hochauflösend, automatisch
Vergrößerung

Min: 1 unit

Max: 300.000 unit

Räumliche Auflösung

Min: 2,5 nm

Max: 5 nm

Länge

926 mm
(36,5 in)

Breite

836 mm
(32,9 in)

Höhe

1.700 mm
(66,9 in)

Beschreibung

CIQTEK SEM3300 SEM-Mikroskop Spezifikationen *Elektronen-Optik Auflösung: 2,5 nm @ 15 kV, SE 4 nm bei 3 kV, SE 5 nm @ 1 kV, SE Beschleunigungsspannung: 0,1 kV ~ 30 kV Vergrößerung (Polaroid): 1 x ~ 300.000 x *Probenkammer Kamera: Optische Navigation Kammer-Überwachung Tisch-Typ: 5-Achsen, vakuumkompatibel, motorisiert XY-Bereich: 125 mm Z-Bereich: 50 mm T-Bereich: - 10° ~ 90° R Bereich: 360° *SEM-Detektoren Standard: In-Linse-Elektronendetektor (Inlens) Everhart-Thornley-Detektor (ETD) Optional: Retractable Back-Scattered Electron Detector (BSED) Energiedispersives Spektrometer (EDS / EDX) Rückgestreutes Elektronenbeugungsmuster (EBSD) *Wahlweise Probenwechsel-Schleuse Trackball & Knopf Bedienfeld *Benutzeroberfläche Betriebssystem: Windows Navigation: Optische Navigation, Gestenschnellnavigation, Trackball (optional) Automatische Funktionen: Auto-Helligkeit und -Kontrast, Auto-Fokus, automatischer Stigmator Das CIQTEK SEM3300 Rasterelektronenmikroskop (SEM) umfasst Technologien wie die "Super-Tunnel"-Elektronenoptik, Inlens-Elektronendetektoren sowie elektrostatische und elektromagnetische Verbundobjektive. Durch die Anwendung dieser Technologien auf das Wolfram-Filament-Mikroskop wird die seit langem bestehende Auflösungsgrenze solcher SEMs übertroffen, wodurch das Wolfram-Filament-SEM in die Lage versetzt wird, Niederspannungs-Analyseaufgaben durchzuführen, die bisher nur mit Feldemissions-SEMs möglich waren. *Durchbrechen der Auflösungsgrenze von Wolfram-Filament-SEMs *In-Linse-Elektronendetektor *Elektromagnetische und elektrostatische Kombi-Objektivlinse *Sicherer in der Anwendung *Ausgezeichnete Erweiterungsfähigkeit

---

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.