Die CMC P-Serie verfügt über eine spezielle modulare, nicht geschweißte Rahmenkonstruktion und eine flexible Gummidämpferbasis. Daher verfügt sie über höchstmögliche Dauerfestigkeit, ausgezeichnete Zuverlässigkeit und zahlreiche Montagemöglichkeiten.
Darüber hinaus erhöhen viele raffinierte Konstruktionsmerkmale, wie z.B. die hervorragende Spannstruktur der Backenplatte, das vollhydraulische CSS-Einstellsystem mit zwei Keilen und der Stoßdämpfungsmechanismus für den Materialaustrag, den Komfort und die Durchführbarkeit des Betriebs und verringern die Verschleißkosten.
Merkmal
Großer Hub, große Kapazität.
Ausgezeichnete Steifigkeit Lager Sitz Montage Design.
Modular; nicht geschweißte Konstruktion.
Flexibler Gummidämpfersockel und kein Bedarf an Ankerbolzen.
Änderung der Stützposition für mobile oder feste Anlagenanwendungen.
Überlegene Backenplatten-Spannvorrichtung reduziert den Verschleiß.
Die Einstellung der CSS-Einstellung erfolgt schnell und sicher durch ein vollhydraulisches Doppelkeil-Einstellsystem.
Ähnlich wie der bekannte Metso-Backenbrecher der C-Serie mit größerer Einfüllöffnung bei gleicher Größe.
Anwendung
Primär- und Sekundärzerkleinerung von Hartgestein
Gemischter Abbruchschutt
Zerkleinerter oder gebrochener Beton
Asphalt
Flussgestein
Vorteile
Große Kapazität.
Lange Nutzungsdauer des Rahmens
Flexibler Gummidämpfersockel mit geringerer Krafteinwirkung auf das Fundament
Auswechselbare Verschleißplatte zwischen Backenplatte und Körper zur Reduzierung der Verschleißkosten.
Schnelle und sichere Einstellung der CSS-Einstellung
---