Das LB302-Testsystem ist die mittlere Variante der 300er-Serie. Es ist in der Entwicklungsabteilung ebenso einzusetzen wie in der Fertigung. Zum Anschluss des Prüflings wird ein Kontaktierungssystem mit einer hohen Anzahl an Steckzyklen und einem gleichbleibenden Übergangswiderstand verwendet. Im Zuge der Standardisierung wurde das Pinning festgelegt und ist bei jedem Testsystem gleich. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, einen Selbsttest des Systems mit einem speziellen Adapter durchzuführen. Außerdem ist es den Adapterherstellern möglich, die Prüflingsadapter ohne Kenntnisse des Testsystems zu fertigen.
Der Tastatureinschub aus harteloxiertem Aluminium mit integriertem USB-Hub und einer Cherry Tastatur mit Trackball ist unter dem VPC G12 eingebaut. Um die Messtechnik kompakt und erweiterbar zu halten, wurde als Standard ein PXI-Chassis der Firma National Instruments verwendet. Die Mindestbestückung beinhaltet ein Digitales Multimeter (DMM) und einen Multiplexer. Der Multiplexer ist direkt mit dem Kontaktierungssystem verbunden. Die Zuweisung der einzelnen Messkanäle erfolgt durch die Verdrahtung im Adapter. Das DMM ist mit dem Multiplexer und dem LB302 verbunden.
Zur Ansteuerung der elektronischen Lasten und der Netzteile stellt der Controller des PXI-Systems eine GPIB-Schnittstelle bereit. Die Testsoftware läuft auf dem Controller welcher über den USB-Bus mit dem LB302-Einschub kommuniziert.