Pneumatische Förderung von Pulvern und körnigen Produkten, durch Saug- oder Niederdruckverdichtung oder Dichtphase. Mechanische Förderung, falls erforderlich, mit Förderschnecken, Riemen und Ketten
Zentrifugal- und volumetrische Pumpen für flüssige Produkte
Rohre aus rostfreiem Stahl, isoliert oder beheizt.
Hubumlenker zum Trennen von pneumatischen Leitungen, mit integriertem Übergang und allen produktberührenden Teilen aus Edelstahl. Schwerkraft-Ablenker mit einer oder mehreren Möglichkeiten zur Entleerung auf Trichter und Mischer.
Zu den Sicherheitssystemen gehören Überdruckventile an Silos, das CEPATIC-System bei der Beladung, Dispergierventile, Magnete, Druckschalter und Sensoren. Schieberventile zur Verhinderung der Ausbreitung von Explosionen und Flammen im Fördersystem. Die Luft wird mit einem Filtersystem, einer automatischen Entfernung von Speiseresten und einem CIP-Waschsystem vollständig sanitisiert.
Integrierte Automatisierung aller Förder- und Sicherheitsoperationen und Steuerung aller Versorgungseinrichtungen auf PLC.
Unser Fördersystem ist so konzipiert, dass der Energieverbrauch mit einer individuellen Analyse der energetischen Auswirkungen optimiert wird.
---