Zentralisiertes System für das allmähliche und automatische Erreichen der Solltemperatur, basierend auf dem direkten Austausch vorgekühlter Luft durch ein Wirbelbett
Die korrekte und lineare Steuerung der Teigtemperatur ist bei der Brotherstellung und ähnlichen Prozessen von wesentlicher Bedeutung. Die jahreszeitlichen Veränderungen verursachen beträchtliche Temperaturschwankungen in den Arbeitsbereichen und bei den Rohstoffen, was sich auf die Gärungszeiten auswirkt und Unebenheiten im Endprodukt verursacht. Kühlmittel verursachen nicht nur unnötige Kosten für Ihren Prozess, sondern führen auch zu sofortigen Temperatursenkungen und instabilen Temperaturen im Laufe der Zeit
Die progressive Kühlung des CEPI-Systems garantiert höhere Stabilität und Präzision sowie Homogenität im Teig, wobei der Wärmeaustausch direkt auf jedes Mehlpartikel wirkt. Das CEPI-Kühlsystem führt zu einer Standardisierung der Produktion und des Endprodukts bei gleichzeitiger Kostenreduzierung und Verringerung menschlicher Fehler. Mit konstanter Temperatur des Mehls in der Mischung ist das Endprodukt das ganze Jahr über konstant.
- Bringt das Mehl automatisch und selbständig auf die für die Weiterverarbeitung erforderliche Temperatur
- Minimiert den Energieverbrauch
- Äußerst rationelles und präzises System, das die Notwendigkeit von Kühlmitteln und den dafür erforderlichen ständigen manuellen Eingriff eliminiert
- Erhöhte Austauschkapazität und ein größerer Luftstrom
- Variable Dimension und Wärmekapazität
- Modulares System basierend auf dem spezifischen Kühlbedarf und den Verbrauchsraten jeder Anlage
- Vollständige Hygiene und Sicherheit in Übereinstimmung mit allen relevanten internationalen Normen einschließlich der Atex-Gesetzgebung
- Kein Austauscher an den Förderleitungen und daher keine Verstopfung der Rohre
- Wiegen in Echtzeit, integrierte Automatisierung und vollständige Rückverfolgbarkeit
---