SP-Buchsen sind ähnlich wie P-Buchsen, jedoch mit einer oberen Kerbverzahnung, um eine Rotation in weichen Materialien zu verhindern. SP-Buchsen werden in Situationen mit hohen Drehmomenten für Materialien wie Magnesium, Aluminium, Masonit oder Holz empfohlen. Die Kerbverzahnung widersteht auch axialen Kräften, um zu verhindern, dass die Buchse durch die Vorrichtungsplatte gedrückt wird. Der feingeschliffene Außendurchmesser unterhalb der Kerbverzahnung gewährleistet eine genaue ID-Positionierung.
Um eine bestimmte Standardbuchse zu bestellen, wählen Sie unten die Basis-Teilenummer aus und fügen Sie auf dem Bildschirm Preis & Verfügbarkeit die gewünschte ID-Bohrergröße (als 4-stelliger Dezimalzoll) hinzu. Siehe Registerkarte Technische Informationen für Standardbohrergrößen. Die Standardpreise gelten nur für Buchsen mit einer Standard-Zoll-, Zahlen-, Buchstaben- oder metrischen ID-Größe innerhalb des angegebenen Bereichs. Lange Buchsen mit ID-Größen, die mit * gekennzeichnet sind, werden gemäß ANSI-Standards für die richtige Bohrer-Lagerlänge gebohrt.
SP-Buchsen haben eine obere Kerbverzahnung, um eine Rotation in weicheren Materialien wie Magnesium, Aluminium, Masonit oder Holz zu verhindern. Der fertig geschliffene OD gewährleistet eine genaue ID-Positionierung.
Extrem lange Buchsen mit einer kleinen ID-Größe (in den Tabellen unten mit einem Sternchen * gekennzeichnet) werden gemäß den ANSI-Normen für die richtige Bohrer-Lagerlänge mit Senkbohrungen versehen, um Bindung und Hitzestau zu vermeiden. Fügen Sie "-NCB" für Anwendungen hinzu, die diese Buchsen ohne Senkbohrung erfordern:
SP-26-16-.1875-NCB (Spezial)
---