Die integrierte Waage im Veraschungsofen AAF-BAL erlaubt die Verwendung des Ofens als TGA (thermogravimetrische Analyse) oder für Glühverlust Anwendungen (Loss of Ingnition), bei denen der Masseverlust der Probe während der Wärmebehandlung beobachtet wird.
Die Massenveränderungen während der Wärmebehandlung werden kontinuierlich beobachtet. Dies wird z. B. bei der Bestimmung des organischen Masseanteils in Sedimenten, Schlämmen, Erdproben oder Müll angewendet. Für Proben, die anorganische Masse beinhalten wie z.B. Zement, Kalk, Bauxit und Schamotten, eignet sich dieser Veraschungsofen mit Waage auch.
Standardausstattung
Carbolite Gero 301 PID-Regler mit einer Rampe zum Sollwert und Prozesstimer-Funktion
Heizelemente werden durch robuste Siliziumcarbid-Platten abgedeckt und geschützt
Heizelemente an zwei Seiten der Kammer (links, rechts)
Die integrierte Waage funktioniert unabhängig von der Ofensteuerung
Die mitgelieferte Waagensoftware erlaubt das Mitschreiben der Waagendaten auf einem Computer
Maximale Waagen-Belastung 3 kg mit einer Auflösung von 0,01g (andere Belastungen verfügbar)
Optionen & Zubehör
Die Waage kann mit einem 3508P1 Regler verbunden werden. Dadurch kann gleichzeitig Temperatur und Masse mittels eines kundenseitigen Computers mit iTools Software mitgeschrieben werden.
Große Auswahl digitaler PID-Regler, Programmregler und Schreiber mit RS232, RS485 oder Ethernet Schnittstelle
Digitaler Übertemperaturschutz (empfohlen bei unbeaufsichtigtem Einsatz), frei einstellbar, zum Schutz des Geräts und von wertvollem Probenmaterial
Waage mit 8 kg Maximal-Belastung und einer Auflösung von 0,1 g