video corpo

Datentransmitter TX325
Satelliten

Datentransmitter - TX325 - Campbell Scientific Ltd. - Satelliten
Datentransmitter - TX325 - Campbell Scientific Ltd. - Satelliten
Datentransmitter - TX325 - Campbell Scientific Ltd. - Satelliten - Bild - 2
Datentransmitter - TX325 - Campbell Scientific Ltd. - Satelliten - Bild - 3
Datentransmitter - TX325 - Campbell Scientific Ltd. - Satelliten - Bild - 4
Datentransmitter - TX325 - Campbell Scientific Ltd. - Satelliten - Bild - 5
Datentransmitter - TX325 - Campbell Scientific Ltd. - Satelliten - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Netzwerk
Satelliten
Merkmal
Daten

Beschreibung

Der TX325 ist ein GOES-Satellitendatensender und der Nachfolger des TX321. In der westlichen Hemisphäre ist er kompatibel mit dem GOES DCS der NOAA und deckt Kanada, die Vereinigten Staaten von Amerika und Mexiko sowie die meisten Länder in Mittelamerika und viele südamerikanische Länder ab. Der TX325 ist das Telemetrie-Backbone für viele Datenerfassungsplattformen (DCP), die GOES-Satelliten nutzen. Der Satellitensender kann in eine Reihe von Datenloggern von Campbell Scientific integriert werden und ist eine verfügbare Kommunikationsoption für viele unserer Systeme, die ein breites Spektrum von Anwendungen abdecken Vorteile und Merkmale - NESDIS HDR V2 zertifiziert (Zertifizierungsnummer 12142012) - ANATEL-zertifiziert (Zertifizierungsnummer 07995-21-10644) - Kompatibel mit GOES DCS-System - Einfache Integration mit Campbell Scientific Datenloggern - Praxiserprobt und nachweislich zuverlässig - Eingebetteter GPS-Empfänger für stabilisierte interne Zeitmessung und Sendefrequenz für lange Wartungsintervalle - Geringer Standby-Stromverbrauch für batteriebetriebene Systeme an abgelegenen DCP-Installationsorten - Schnelle Beurteilung des Funkzustandes durch Überwachung von Diagnosedaten aus dem Funkgerät Der TX325-Sender kann entweder selbst getaktete oder zufällige GOES-Nachrichten an die Satelliten GOES West und GOES East senden. In einer typischen Konfiguration ist das TX325 über eine serielle RS-232-Verbindung an einen Datenlogger angeschlossen. Der Datenlogger führt Messungen durch und formatiert dann diese Werte, um ein Datenpaket zu erstellen, das dann an das TX325 übertragen wird. Das TX325 puffert dann die Nachricht bis zu seinem Sendefenster (oder zufälligen Sendezeitpunkt) und überträgt die Daten dann entweder mit 300 oder 1200 bps

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Campbell Scientific Ltd. anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.