video corpo

Datenlogger für Wettersensor CR1000Xe
universellUSBEthernet

Datenlogger für Wettersensor - CR1000Xe - Campbell Scientific Ltd. - universell / USB / Ethernet
Datenlogger für Wettersensor - CR1000Xe - Campbell Scientific Ltd. - universell / USB / Ethernet
Datenlogger für Wettersensor - CR1000Xe - Campbell Scientific Ltd. - universell / USB / Ethernet - Bild - 2
Datenlogger für Wettersensor - CR1000Xe - Campbell Scientific Ltd. - universell / USB / Ethernet - Bild - 3
Datenlogger für Wettersensor - CR1000Xe - Campbell Scientific Ltd. - universell / USB / Ethernet - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Physikalische Größe
universell
Verbindungstechnik
USB, Ethernet, RS-485, RS-232
Display
ohne Display
Anwendung
Umwelt, für Wettersensor
Weitere Eigenschaften
digital, mit Analogausgang, energiesparend

Beschreibung

Der CR1000Xe bietet Mess- und Steuerungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine Zuverlässigkeit und Robustheit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für ferngesteuerte Umweltanwendungen, darunter Stationen für Hydrologie und Meteorologie (HydroMet), Bewertung und Überwachung von Solarressourcen (SRA/SRM), Dämme und Bergwerke (Geotechnik) sowie umfassende Forschungsziele für Umweltsysteme der CR1000Xe ist ein Gerät mit geringem Stromverbrauch, das analoge und digitale Sensoren misst, Messungen verarbeitet und speichert und sich an jede Kommunikationsverbindung anpasst. Es speichert Daten und Programme in einem nichtflüchtigen Flash-Speicher. Die integrierte Programmiersprache, die allen Datenloggern von Campbell Scientific gemeinsam ist, ermöglicht es dem Benutzer, perfekt auf die Anwendung zugeschnittene Lösungen zu erstellen. Vorteile und Merkmale - Funktioniert in extremen Umgebungen mit einem Standardbetriebsbereich von -40° bis +70°C und einem erweiterten Betriebsbereich von -55° bis +85°C - Wird direkt an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen - Erfasst schnell wechselnde Datenwerte mit schnellen analogen Messfunktionen (300+ Hz) - Unterscheidet selbst geringfügige Änderungen der Datenwerte durch Messungen mit höherer Auflösung (24 Bit Adc) - Enthält zwei nicht isolierte Stromeingangskanäle zum direkten Anschluss von Sensoren mit Stromausgängen von 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA - Enthält einen integrierten CPI-Port für den Anschluss von Hochgeschwindigkeitssensoren und dezentralen Modulen von Campbell Scientific (z. B. der GRANITE™-Serie) - Direkter Anschluss an Ethernet - Enthält ein microSD-Kartenlaufwerk für erweiterte Speicheranforderungen Bietet einfache serielle Sensorintegration und Messung mit SDI-12, RS-232, RS-422 und/oder RS-485 - Unterstützt vollständige PakBus-Vernetzung - Enthält eine integrierte Webseite für die direkte Verbindung über einen Webbrowser

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.