Das CS120A arbeitet mit der bewährten Infrarot-Vorwärtsstreutechnologie und nutzt den bewährten Streuwinkel von 42°, um die meteorologische Beobachtungsreichweite (MOR) für Nebel und Schnee im Bereich von 5 bis 75.000 m zu melden (16,4 bis 246.063 ft). Es kombiniert eine hohe Spezifikation mit einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. Das CS120A ist ideal für eigenständige Anwendungen oder in Kombination mit automatischen Wetterstationen in den Bereichen Straßenverkehr, Luftfahrt, Solarenergie und Windenergie.
Bei Anwendungen in der Luftfahrt können die Benutzer sicher sein, dass das CS120A den Richtlinien der britischen CAA, FAA und ICAO entspricht und alle Empfehlungen und Spezifikationen erfüllt oder übertrifft. (Dies schließt CAP437, CAP670 und CAP746 ein.)
Das CS120A ist vom Deutschen Wetterdienst als geeignet für die Steuerung von Hindernisbefeuerungssystemen für Windkraftanlagen gemäß 506/04, Allgemeine Verwaltungsvorschriften für die Identifizierung von Luftfahrthindernissen, zertifiziert.
Vorteile und Merkmale
- Leistungsstarker Sensor zu einem wettbewerbsfähigen Preis
- Drei Jahre erweiterte Garantie für dieses Produkt erhältlich
- Das Sensordesign minimiert die Störung des Luftstroms am Messvolumen
- Integrierte automatische Taupunkt- und Haubenheizungen für den Betrieb bei jedem Wetter
- Einfache Kalibrierung vor Ort mit optionalem Kalibrierungsset
- Geringer Stromverbrauch - geeignet für Fernanwendungen
- Automatische Statusüberprüfung bei Fehlern oder Fensterverschmutzung
- Hergestellt in UK
- Typenzulassung für die Luftfahrt durch den Deutschen Wetterdienst (DWD)
Im Vergleich zu vielen anderen Sensoren dieser Art bedeutet das Design des CS120A, dass die Sicht in einem relativ sauberen Raum gemessen wird, da die Position der Köpfe und des Gehäuses die Störung des Luftstroms am Messvolumen minimiert.
---