Der TempVue™20 bietet noch mehr Flexibilität für Kunden, die die nächste Generation von Lufttemperaturmessungen wünschen. Dieser Sensor erfüllt alle relevanten Temperaturempfehlungen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), verfügt jedoch über einen digitalen Ausgang, der maximale Flexibilität für alle Anwendungsanforderungen gewährleistet.
Der TempVue 20 wurde mit Blick auf den Kunden entwickelt und lässt sich problemlos mit Datenloggern von Campbell Scientific oder anderen Anbietern verbinden. Er passt zu einer breiten Palette von angesaugten und passiven Temperaturschilden. Der Sensor wird mit einem kurzen Kabel geliefert, das in einen M12-Stecker mündet, und bietet außergewöhnlichen Komfort, Umweltschutz und Datenintegrität für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
Vorteile und Merkmale
- Statusinformationen, Mittelwertbildungsoptionen und Kalibrierungsinformationen auf dem Gerät
- Erfüllt alle relevanten Temperatur-WMO-Empfehlungen
- Hohe Messstabilität sowohl über die Zeit als auch über die Temperatur
- Unglaublich einfach zu installieren oder zu entfernen für Kalibrierungsprüfungen
- Langlebig und geschützt, selbst für die härtesten Umgebungsbedingungen
- Inklusive Kalibrierungszertifikat
Der TempVue 20 besteht aus einem drahtumwickelten Vierdraht-Pt100-Widerstandstemperaturfühler (RTD), der in einem epoxidgefüllten Edelstahlgehäuse untergebracht ist. Das dünne und dennoch robuste Gehäuse in Kombination mit dem Pt100-Fühlerelement bietet einen wirklich WMO-konformen Sensor, der die 20-Sekunden-Sprungantwortzeit bei einer Umgebungswindgeschwindigkeit von nur 1 m/s (3,3 ft/s) einhält. Der digitale TempVue 20 bietet dem Benutzer außerdem mehr Messsicherheit als ein analoger Sensor, z. B. durch Statusinformationen und den Wegfall von Problemen bei der Kalibrierungseingabe.
---