Mit WebCADdy bearbeiten Sie Ihre CADdy Projekte (CADdy Classic und CADdy GIS) direkt in einem Browser. Das Konzept basiert auf einer Cloudphilosophie, alle Daten und Funktionen werden in einem deutschen Rechenzentrum gehostet und unterliegen deutschen Datenschutzrecht. Durch diese Technologie ist es uns möglich, WebCADdy auf allen Endgeräten (Handy, Tablett, Desktop) unabhängig vom Betriebssystem laufen zu lassen. Die Administration der Daten obliegt ausschließlich Ihnen. Die Sicherung der Daten kann automatisiert im Rechenzentrum erfolgen oder lokal auf Ihren Systemen. Sie benötigen keine eigene Hard- und Software. Die Abrechnung erfolgt auf der Basis einer günstigen Monatspauschale ähnlich dem CADdy Club.
Die Visualisierung erfolgt in jedem handelsüblichen Browser und hat “responsive Design”, damit haben Sie die Möglichkeit, mit jedem Endgerät (Desktop, Handy, Tablett), das Zugang zum Internet hat Ihre CADdy Projekte zu bearbeiten bzw. zu kontrollieren. Im Grundsatz ist das System hybrid im doppelten Sinn. Es verarbeitet Raster und Vektordaten und ist gleichzeitig nur Viewer oder auch Viewer mit Editor, je nach Anmeldung (Rollensystem)
Größter Wert wird auf die Softwareergonomie gelegt, um den Einarbeitungsaufwand so niedrig wie möglich zu halten. Das Bedienmenü wurde als “Ziehharmonika” ausgeprägt, damit klappen nur die Funktionen auf, die gerade relevant sind. Dialoge werden auch nur in den rechten Menüblock eingeblendet.
WebCADdy ist als ALLin Portal ausgeprägt und enthält alle Funktionen, die je für browserbasierte Geoinformationssysteme entwickelt wurden.