Die Leverstak-Handbedienung wurde speziell für den Landmaschinenmarkt entwickelt. Einer ihrer Hauptanwendungsbereiche ist die Bedienung von automatischen Anhängevorrichtungen für Traktoren.
Häufige Anwendungen: Betätigung des Steuerkabels der automatischen Anhängekupplung mit hohem Hebel, Ein- und Auskuppeln der Zapfwelle
- Hohe Hebel-zu-Seil-Bewegungsverhältnisse - 120°, was einen maximalen Seilweg von 1,7" ergibt
- Der Bedienhebel kann in eine bestimmte Position gekröpft werden
- Version mit Federrückstellung in die Mitte erhältlich
- Version mit Rastung, die den Hebel in einer bestimmten Position hält, erhältlich
Montage des Hebels/der Hebel - Eine beliebige Anzahl von Betätigungselementen kann durch Bolzen miteinander verbunden werden, die auch zur Montage der Steuerung an der Maschine verwendet werden können. Die Bolzen werden in der Regel mit einer Reihe von Antrieben geliefert. Alternativ können die Antriebe auch über die beiden Löcher im Sockel mit Schrauben mit 1/4" Durchmesser befestigt werden.
Werkstoff:
- Druckgussgehäuse auf Zinkbasis
- Interne Komponenten aus beschichtetem Stahl
---