Der Präzisions-Drehmomentsensor Serie 8661 eignet sich hervorragend für die zuverlässige Erfassung von statischen und dynamischen Rechts- und Linksdrehmomenten. Durch seine hohe Messqualität mit niedriger Linearitätsabweichung kann der Sensor gleichermaßen in der Qualitätskontrolle wie auch im Bereich Forschung und Entwicklung eingesetzt werden. Durch seinen wartungsfreien, berührungslosen Aufbau ist der 8661 ebenso für die Fertigung im Schichtbetrieb, in Prüfständen und End-of-line Testsystemen prädestiniert. Der Drehmomentsensor 8661 ist ein Spezialist im Messen von kontinuierlichen Drehmomenten im Dauerbetrieb und dem Ermitteln von Haft-, Reib-, Losbrech- oder Anzugsmomenten auf dem Prüfstand.
Durch eine optionale, integrierte Inkrementalscheibe mit bis zu 2000 Inkrementen kommt der Sensor ebenfalls überall dort zum Einsatz, wo Budget und Platzverhältnis keinen Raum für einen zusätzlichen Drehwinkel- oder Drehzahlsensor zulassen. Für den mobilen Einsatz, und wenn Messdaten sofort digital verfügbar sein sollen, ist der Drehmomentsensor 8661 ebenfalls mit einer USB-Schnittstelle lieferbar. Mittels Laptop oder PC lassen sich via PC-Software DigiVision Messdaten auslesen, visualisieren und speichern. Ein kostenloses Treiber-Paket ermöglicht die einfache Systemintegration, beispielsweise in LabView.
► Testaufbauten in der Feinmechanik
► Haptikprüfung von Betätigungselementen
► Motorenprüfstände und Leistungsmessung
► Test von biomechanischen Produkten
► Messen von Lager-Reibmomenten
► Integration in Prüfstände aller Art
Der Drehmomentsensor 8661 besteht im Wesentlichen aus drei Blöcken, dem Rotor, dem Gehäuse mit Stator und der Ausgangselektronik.