1. Sensorik - Messtechnik
  2. Kraftmessung
  3. Druckkraft-Wägezelle
  4. burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

Druckkraft-Wägezelle 8532
KnopfDehnungsmessstreifendigital

Druckkraft-Wägezelle - 8532 - burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg - Knopf / Dehnungsmessstreifen / digital
Druckkraft-Wägezelle - 8532 - burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg - Knopf / Dehnungsmessstreifen / digital
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Druckkraft
Aufbau
Knopf
Technologie
Dehnungsmessstreifen
Ausgangssignal
digital
Weitere Eigenschaften
Edelstahl, kompakt, universell, mit verstärktem Ausgangssignal
Kraft

Max: 20.000 N

Min: 0 N

Beschreibung

Low-Cost Druckkraftsensor - 8532 Diese Kraftmesskette wurde für Anwendungen konzipiert, die keine hohe Genauigkeit, aber einen sehr günstigen Preis fordern. Durch die DMS-Technik des Sensors können sowohl statische (konstante) als auch dynamische Kraftverläufe gemessen werden. Die kompakte Bauform erlaubt auch die Integration des Sensors in eng strukturierte Konstruktionen. Durch diese Eigenschaften und den Staubschutz des Sensors eignet sich die Messkette für ein breites Anwendungsspektrum, wie z.B. -Industrielle Fertigung -Sondermaschinenbau -Geologische Untersuchungen -Kraftfahrzeugtechnik -Agrarwirtschaft -Brückenbau Der Sensorkörper ist eine flache, zylindrische Scheibe, in die oben die ballig geformte Lasteinleitung integriert ist. Prinzipiell soll die Krafteinleitung axial und zentrisch in den Sensor erfolgen. Durch die ballige Form wird aber der Fehler durch eine nicht exakt axiale Krafteinleitung minimiert. Am Messelement im Sensor ist eine DMS-Vollbrücke appliziert, von der die zu messende Kraft in eine proportionale, elektrische Spannung umgewandelt wird. Der IN-LINE-Verstärker erhöht diese Spannung auf ein Standard-Messsignal von 0 bis 10 V. Maßgebend für die Messqualität ist die Gestaltung der Auflagefläche für den Sensor. Diese muss geschliffen und eben sein. Damit sie sich unter Belastung nicht verändert, muss eine entsprechende Härte und Dicke gegeben sein. FEATURES: Messbereiche von 0 ... 500 N bis 0 ... 20 kN Relative Linearitätsabweichung: ≤ ±1,0 % v.E. Normiertes Ausgangssignal 0 ... 10 V Sensor aus Edelstahl Kompakte Bauform Kundenspezifische Ausführung ab 20 Stück möglich burster TEDS optional erhältlich

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

MECSPE 2025
MECSPE 2025

5-07 März 2025 BOLOGNA (Italien) Halle 30 - Stand D05

  • Mehr Informationen

    Weitere Produkte von burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

    Sensoren

    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.