Rahmen:U-Profil 20/70/20x2 mm Stahl, verzinkt mit Quertraversen verschraubt. Tragrollen:
Kunststoffrohr,blau Ø 50 x 2,8 mm, kugelgelagert verschraubte Achsen Ø 8 mm Kurven:
Innenradius 800 mm
Tragrollen je nach Bahnbreite durchgehend bzw. mehrfach geteilt.
Breite 200 - 300 mm durchgehend
Breite 400 mm 2-geteilt
Breite 500 - 600 mm 3-geteilt
Breite 800 mm 4-geteilt
Hinweis:
* Hinweis: Bei Achsabstand 75 mm wird geliefert: statt Länge 1000 mm - Länge 975 mm; statt Länge 2000 mm - Länge 1950 mm. Stützen und Zubehör finden Sie auf Seite 191.
Für den Transport von Stückgütern mit einem Gewicht bis zu 25 kg/Stück (Richtwert).
Der Boden des Fördergutes muß eben sein, oder kann Längsstege in Förderrichtung aufweisen.
Die Rollenbahn sollte stets breiter als das Fördergut gewählt werden.
Das kleinste Fördergut sollte mindestens auf 3 Stück Tragrollen aufliegen. (Achsabstand x 3 = Mindestlänge)
Es können mehrere Bahnen zu langen Strecken miteinander verbunden werden (Sonderlängen möglich).
Der Abstand der Stützen sollte nicht mehr als 2 m betragen. Werden mehrere Elemente kombiniert, so müssen die Stützen unter die Verbindungsstellen gesetzt werden.
Für den Einsatz im trockenen Innenbereich.
Die Tragkraft der Röllchenbahnen ist abhängig von Bahnbreite, Abstand der Rollen sowie dem Abstand der Stützen.
Planen Sie die Förderstrecken individuell nach ihren Erfordernissen. Leicht-Rollenbahnen können den räumlichen Gegebenheiten angepasst geliefert werden.