Gasanalysator OMEGA 5
ÜberwachungLaborProzess

Gasanalysator - OMEGA 5 - Bruker Optics GmbH & Co. KG - Überwachung / Labor / Prozess
Gasanalysator - OMEGA 5 - Bruker Optics GmbH & Co. KG - Überwachung / Labor / Prozess
Gasanalysator - OMEGA 5 - Bruker Optics GmbH & Co. KG - Überwachung / Labor / Prozess - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Messobjekt
Gas
Anwendungsbereich
Überwachung, Prozess, Labor, für Qualitätskontrolle, für die chemische Industrie
Messgröße
Konzentration, Temperatur, Druck, Spektrum
Konfigurierung
kompakt
Technologie
FT-IR
Weitere Eigenschaften
kontinuierlich, Echtzeit, digital, Datenerfassung, für 19"-Rack, mit integriertem Temperaturregler

Beschreibung

Das OMEGA 5 ist die All-in-One FT-IR-Lösung für die Gasanalyse. Ihre Vorteile: - Automatisierte, hochpräzise und Echtzeit-Überwachung von Gaskonzentrationen - Kalibrierungsfreie Quantifizierung - Kompensation von Störsignalen - Temperatur bis zu 191 °C - Hochdruckoption bis zu 15 bar absolut (Standard: bis zu 2 bar absolut) - Spektrale Auflösung besser als 1 cm-¹ (Standard: besser als 2 cm-¹) - TE-MCT-Detektor - Versiegelte und spülbare Optik - DryPath™-Funktion (kein externes Spülgas erforderlich) - Einfache Bedienung und Wartung - Gasbibliothek mit mehr als 390 Verbindungen OMEGA 5 ist ein kompaktes FT-IR-Gasanalysesystem in einem 19-Zoll-Rackgehäuse, das mit einer 5-m-Multireflexionsgaszelle für die automatisierte, hochpräzise und Echtzeitüberwachung von Gaskonzentrationen in verschiedenen Anwendungen ausgestattet ist. Das Design der Gaszelle ist für einen hohen optischen Durchsatz optimiert, um die Quantifizierung von Gasverbindungen selbst bei sehr niedrigen Konzentrationen im Bereich von Teilen pro Milliarde (ppb) zu ermöglichen. Die Optik des OMEGA 5 ist versiegelt und spülbar, so dass die Konzentration atmosphärisch störender Verbindungen wie Wasser und Kohlendioxid konstant minimiert werden kann. Mit der einzigartigen DryPath™-Option ist es sogar möglich, diese atmosphärisch störenden Verbindungen auf dem niedrigsten Niveau zu halten, ohne dass ein externes Spülgas erforderlich ist. Aus den Messungen werden die Gaskonzentrationen automatisch durch ein nichtlineares Anpassungsverfahren innerhalb der umfassenden Gasanalysesoftware OPUS GA ermittelt, ohne dass Gaskalibrierungen oder Expertenwissen erforderlich sind. Die Analyseroutine berücksichtigt auch die Temperatur und den Druck des Gases und kompensiert das Signal von störenden Gasverbindungen.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.