ESR-Spektrometer Compact-Q™ DEER
Laborkompakt

ESR-Spektrometer - Compact-Q™ DEER - Bruker Handheld XRF Spectrometry - Labor / kompakt
ESR-Spektrometer - Compact-Q™ DEER - Bruker Handheld XRF Spectrometry - Labor / kompakt
ESR-Spektrometer - Compact-Q™ DEER - Bruker Handheld XRF Spectrometry - Labor / kompakt - Bild - 2
ESR-Spektrometer - Compact-Q™ DEER - Bruker Handheld XRF Spectrometry - Labor / kompakt - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
ESR
Bereich
Labor
Konfigurierung
kompakt

Beschreibung

Das Compact-Q™ DEER-Spektrometer von Bruker ist für die gepulste Dipolarspektroskopie (PELDOR/DEER) optimiert und auch für Laien einfach zu bedienen. Die gepulste dipolare EPR-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Instrument zur hochpräzisen Messung von Abständen zwischen dipolar gekoppelten Elektronenspins (Paare von Nitroxid-Spinmarkern, Metallzentren usw.). Bei der Verwendung von Nitroxid-Spinmarkern ist diese Technik bei Q-Band-Frequenzen (34 GHz) am empfindlichsten. Das Compact-Q™ DEER-System ist ein kompaktes Spektrometer, das problemlos in jedem Labor untergebracht werden kann. Das System basiert auf einem kompakten, flüssigkryogenfreien supraleitenden Magneten mit einem integrierten flüssigkryogenfreien variablen Temperatureinsatz. In der Standardkonfiguration erreicht der Magnet ein Magnetfeld von bis zu 1,5 T und der Kryostat kann eine Basissonde weit unter 2,4 K erreichen. Da es sich um ein Trockensystem handelt, kann das Spektrometer rund um die Uhr betrieben werden, ohne dass man sich Sorgen machen muss, wenn das flüssige Helium zur Kühlung ausgeht. Der Magnet hat eine sehr kleine, kompakte Grundfläche, und mit einem Gewicht von knapp über 140 kg kann er fast überall aufgestellt werden, sogar in einer überfüllten Laborumgebung. Die Mikrowellenpulse werden von einem leistungsstarken AWG erzeugt und in Q-Band-Frequenzen hochkonvertiert. Das Spektrometer wird von SpecMan4EPR gesteuert. Eine leistungsstarke Funktion der Software ist ihre AWG-Engine. Sie ermöglicht es auch Anfängern, die anspruchsvollsten Mikrowellenpulsformen zu erzeugen. Das System nutzt moderne digitale Signalverarbeitung für eine verbesserte Empfindlichkeit und Leistung. Standardmäßig ist das Spektrometer mit einem Q-Band Loop-Gap-Resonator ausgestattet, der für EPR-Abstandsmessungen optimiert ist. Der Resonator kann über einen weiten Temperaturbereich arbeiten ( 400 MHz.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Bruker Handheld XRF Spectrometry anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.