Gepulste Ionisierung für schnelle, hochempfindliche Probenanalysen mit minimalem Gasverbrauch.
Schnelles DART-MS am Ort des Bedarfs
Geschwindigkeit
Messen Sie Proben dreimal schneller als mit dem herkömmlichen DART mit kontinuierlichem Fluss.
Empfindlichkeit
Ein geringerer Umgebungshintergrund bedeutet ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis, das die Nachweisgrenzen auf ein Maximum anhebt.
Überlegener ROI
Hohe Investitionsrendite durch Reduzierung der Kosten für Verbrauchsmaterialien.
Einfach
Einfache Implementierung von Arbeitsabläufen mit hohem Durchsatz.
Direkte Analyse in Echtzeit
DART JumpShot® steigert den Durchsatz und die Empfindlichkeit von DART durch Automatisierung und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten. DART JumpShot® eignet sich perfekt für die Durchführung quantitativer und qualitativer Analysen. Diese Vorteile sind besonders wertvoll für Point-of-Need-Anwendungen, bei denen zuverlässige Antworten schnell und zu erschwinglichen Kosten benötigt werden.
Wie funktioniert JumpShot®?
JumpShot® verwendet für die Ionisierung einen gepulsten Gasfluss anstelle des kontinuierlichen Gasflusses, der bei herkömmlichen DART-Geräten verwendet wird. Durch den gepulsten Gasfluss wird die Bildung von Ionen in der Umgebungsluft verhindert, so dass jede Probe in 1 bis 2 Sekunden effizient ionisiert wird. Das Ergebnis ist:
Höherer Probendurchsatz - um den Faktor drei
Geringerer Gasverbrauch - etwa 90 % weniger, wodurch die Kosten pro Probe und die Umweltbelastung minimiert werden
Verbesserte Peakform - schärfere, aufgelöste Peaks, die sich besser für die Routinedatenverarbeitung eignen
Deutliche Verringerung von Matrixeffekten durch die Umgebungsatmosphäre - weniger Hintergrundrauschen und ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis
Der DART JumpShot® erhöht die Effizienz und Flexibilität der Probenanalyse mit Probeneinführungsmodulen.
---