So erzielen Sie stabile 3D Messungen in der Produktion
Der IF-SensorR25 ist ein stabiles optisches 3D Messinstrument zur automatisierten Messung von Form und Rauheit in der Produktion. Der Sensor wird direkt in eine Fertigungsstraße integriert und liefert hochauflösende, wiederholgenaue und rückführbare Ergebnisse. Damit
ist auch in der Produktion die 3D Messung von Oberflächenmerkmalen im μm oder sub- μm Bereich möglich, die mit traditionellen 2D Lösungen oder taktilen Verfahren oft nicht mehr ausreichend messbar sind.
Die robuste Technologie der Fokus-Variation erzielt sowohl im Labor als auch in der Produktion hochauflösende Ergebnisse in hoher Wiederholgenauigkeit. Somit ist der IF-SensorR25 eine Plattform, um in der Produktion denselben Messprozess anzuwenden wie im Labor. Standardisierte Schnittstellen (QDAS) schaffen eine einfache und schnelle Integration in die Fertigung. Damit werden Messungen aus dem Labor und der Linie vergleichbar.
Der IF-SensorR25 ist ein Messsystem zur Qualitätssicherung in der Serienfertigung. Er ist für vielfältige Materialien inklusive Verbundstoffe geeignet. Applikationen reichen von der Werkzeugindustrie bis hin zur Automobilindustrie, Spritzgussindustrie und jeder Form von Präzisionsfertigung. Im Bereich EDM kann der Sensor direkt in eine Makino-Werkzeugmaschine integriert werden. 3D Messungen erfolgen damit ohne Umspannen direkt in der Maschine, was die Fertigungsgenauigkeit um ein bis zu Vierfaches erhöht.