Automatische Formatsäge mit Trockenbearbeitung für Fliesen und Platten aus Keramik
Die hohe Drehzahl der Kalibrierspindeln, die robuste Bauweise und die geringen Wartungskosten machen die Formatsäge Ghibli zur idealen Lösung für das Schleifen von Fliesen und Keramikplatten.
Hohe Drehzahl zur Reduzierung vom Ausschuss durch Absplittern
Die von Breton entworfenen und montierten Kalibrierspindeln sind darauf ausgelegt, mit einer Drehzahl bis 4 900 Rpm zu arbeiten. Mit diesen Spindeln mit HSC-Technologie (High Speed Cutting) und einer Drehzahl, die deutlich über den auf dem Markt üblichen Standards liegt, kann ein feinerer Bearbeitungsstaub erzielt werden, wodurch sich das Ausschussmaterial durch Absplittern reduziert.
Die dynamische Auswuchtung der Spindelwelle führt zu einer signifikanten Reduzierung der Vibrationen und schränkt die Wärmeentwicklung ein. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die Lebensdauer der Spindeln zu verlängern.
Höhere Produktivität durch automatisches Rüsten
Mit dem automatischen System für die Positionierung der Kalibrierwerkzeuge lassen sich die Einstellungen für die V-förmige Anordnung in wenigen Minuten durchführen. Die Präzisionslaser, die an jeder Reihe installiert sind, und die Brushless-Motoren, die die Bewegung jeder einzelnen Spindel mikrometergenau steuern, erlauben bei Ingangsetzen oder Formatumstellung das automatische Erfassen der Position der einzelnen Schleifscheiben. Diese Lösung unterstützt die Bildung einer symmetrischen V-förmigen Anordnung der Spindeln, wodurch sich die Lebensdauer der Werkzeuge erhöht.