video corpo

Trockensiebungs-Siebmaschine BSTE
Nasssiebungfür Steinbrüchefür Recyclingprodukte

Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 2
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 3
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 4
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 5
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 6
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 7
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 8
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 9
Trockensiebungs-Siebmaschine - BSTE - Boratas Machinery - Nasssiebung / für Steinbrüche / für Recyclingprodukte - Bild - 10
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Trockensiebung, Nasssiebung
Anwendung
für Steinbrüche, für Recyclingprodukte, für Baustellen, Prozess, Sortierung, Abbruch
Typ
Vibration
Material
für Schüttgut
Weitere Eigenschaften
schräg, Doppeletagen, Edelstahl, 3-Fraktionen, Einfachetage, für schwere Lasten, 2-Fraktionen, 4-Fraktionen
Gewicht

Min: 4.000 kg
(8.818 lb)

Max: 12.000 kg
(26.455 lb)

Motorleistung

Min: 11 kW
(14,96 hp)

Max: 37 kW
(50,31 hp)

Beschreibung

Stationäre Schwingsiebe Serie BSTE Die stationären Schwingsiebe der Serie BSTE von Boratas mit 2, 3 oder 4 Decks werden zur Trennung des Produkts nach Größe eingesetzt. Die Siebe werden durch ein Wellensystem angetrieben, das aus einer Exzenterwelle mit einem Exzentergewicht an jedem ihrer Enden besteht. Die Exzenterwelle ist mit speziellen Lagern am Siebkörper befestigt. Die Siebschwingung ist kreisförmig. Der Abstand zwischen den Siebdecks ist groß genug, um die Siebmaschen leicht auszutauschen. Das Drahtspannsystem ist so konzipiert, dass die Siebmaschen in kurzer Zeit ausgetauscht werden können. Die vordere Siebschurre ist mit einem Schienensystem ausgestattet, das bei Bedarf einen schnellen Wechsel des Siebgewebes ermöglicht. Der Einsatz eines hochwertigen und effizienten Vibrationssiebs ist eine Grundvoraussetzung, da es einen großen Einfluss auf die Klassierung des gebrochenen Produkts hat, die der wichtigste Schritt in einer Brechanlage ist. Die Schwingsiebe von Boratas können bis zu vier Decks haben, je nach der Anzahl der vom Kunden benötigten Endprodukte. Die Siebe werden von einem separaten Elektromotor angetrieben, der mit einer Welle an ihrem Hauptkörper montiert ist, die spezielle Lager und zwei Gegengewichte enthält. Die Bewegung der Materialien auf unseren Vibrationssieben ist kreisförmig und fließend, ohne jegliche Störung. Einer der wichtigsten Parameter bei einem Sieb ist der Abstand zwischen den Decks. Dementsprechend ist das Spannsystem so konzipiert, dass der Austausch der Maschen erleichtert und beschleunigt wird. Die Austragsrinne kann auch auf einer Schiene bewegt werden, um den Austausch der Maschen weiter zu erleichtern. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

---

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.