1. Hydraulik - Pneumatik
  2. Pumpe
  3. Drehkolbenpumpe
  4. Börger GmbH Drehkolbenpumpen

Drehkolbenpumpe LW
für Chemikalienelektrischstationär

Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär - Bild - 2
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär - Bild - 3
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär - Bild - 4
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär - Bild - 5
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär - Bild - 6
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär - Bild - 7
Drehkolbenpumpe - LW  - Börger GmbH Drehkolbenpumpen - für Chemikalien / elektrisch / stationär - Bild - 8
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Drehkolben
Fluid
für Chemikalien
Betrieb
elektrisch
Installation
stationär
Einsatzbereich
Industrie
Anwendung
Test
Andere Eigenschaften
kombiniert
Durchsatz

Max: 175 us gal/min
(662,44706 l/min)

Min: 0,1 us gal/min
(0,37854 l/min)

Fluidtemperatur

392 °F
(200 °C)

Beschreibung

Die BLUEline Nova ist die jüngste Generation unserer BLUEline Drehkolbenpumpe. Sie setzt neue Maßstäbe in der Pumpentechnik. Egal ob mit oder komplett ohne Gehäuseschutzauskleidung – die BLUEline Nova realisiert bislang unerreichte volumetrische Wirkungsgrade. Perfekte Symbiose: Drehkolben und Gehäuse Füreinander geschaffen In die Entwicklung der BLUEline Nova Pumpe ist unser Wissen aus mehr als 30 Jahren Pumpenkonstruktion geflossen. Mit Hilfe von Strömungssimulationen und Prüfstandsläufen konnten wir die Pumpen weiter verbessern. Hierzu haben wir die Geometrie der Förderkammer und die Geometrie der Drehkolben perfekt aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: Ein bislang unerreichter volumetrischer Wirkungsgrad kombiniert mit einer hohen Laufruhe selbst bei höchsten Drücken. Für reine Medien - die BLUEline Nova clean Die BLUEline Nova in der clean-Ausführung ist für die Förderung von reinen, nicht abrasiven Medien konzipiert. Sie kommt ohne Gehäuseschutzauskleidung aus. Die totraumarme Pumpe kann gemäß den Hygieneverfahren CIP (Cleaning-In-Place) und SIP (Sterilization-In-Place) gereinigt werden.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Bauma 2025
Bauma 2025

7-13 Apr. 2025 Munich (Deutschland) Halle A6 - Stand 151

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.