video corpo
cad

Laufflächen-Rad GBN series
Polyurethanfür schwere Lastennichtkreidend

Laufflächen-Rad - GBN series - Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG - Polyurethan / für schwere Lasten / nichtkreidend
Laufflächen-Rad - GBN series - Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG - Polyurethan / für schwere Lasten / nichtkreidend
Laufflächen-Rad - GBN series - Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG - Polyurethan / für schwere Lasten / nichtkreidend - Bild - 2
Laufflächen-Rad - GBN series - Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG - Polyurethan / für schwere Lasten / nichtkreidend - Bild - 3
Laufflächen-Rad - GBN series - Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG - Polyurethan / für schwere Lasten / nichtkreidend - Bild - 4
Laufflächen-Rad - GBN series - Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG - Polyurethan / für schwere Lasten / nichtkreidend - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Laufflächen
Nabe Material
Polyurethan
Anwendung
für schwere Lasten
Weitere Eigenschaften
nichtkreidend, geräuscharm
Durchmesser

Max: 1.000 mm
(39,37 in)

Min: 100 mm
(3,94 in)

Bereifungsbreite

Max: 300 mm
(11,81 in)

Min: 40 mm
(1,57 in)

Beschreibung

Blickle bietet sechs verschiedene Antriebsrad-Serien an. Die Radkörper bestehen meist aus robustem Grauguss mit einer Nabennut nach DIN 6885. Lediglich bei der Serie SPKVSN ist der Radkörper aus Vergütungsstahl gefertigt. Lieferbar sind die Antriebsräder entweder mit einem Elastik-Vollgummi-Laufbelag in Antriebsqualität oder den Polyurethan-Laufbelägen Blickle Extrathane®, Blickle Softhane®, Blickle Besthane® oder Vulkollan®. Einzige Ausnahme bildet das Spurkranz-Antriebsrad, da es komplett aus Vergütungsstahl gefertigt ist. Die Antriebsräder werden mit einer Passfeder mit dem Motor eines Flurförderfahrzeuges verbunden. So sorgen sie dafür Geräte fortzubewegen, Maschinenteile zu bewegen oder verschiedenen Bauteilen auf der Stelle zu drehen.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

HANNOVER 2025
HANNOVER 2025

31 März - 04 Apr. 2025 Hannover (Deutschland) Halle 6 - Stand D51, (24)

  • Mehr Informationen
    IPACK IMA 2025
    IPACK IMA 2025

    27-30 Mai 2025 Milano (Italien) Halle 6 - Stand B21 - C22

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.