Der SWS-200LW wurde für den Einsatz in Anwendungen optimiert, in denen genaue und zuverlässige Sichtbarkeits- und Wettermessungen von einem leichten Sensor mit geringem Stromverbrauch benötigt werden
Der SWS-200LW wurde für Anwendungen optimiert, bei denen genaue und zuverlässige Sichtbarkeits- und Wettermessungen mit einem leichten Sensor mit geringem Stromverbrauch erforderlich sind.
Wenn nur Solarenergie zur Verfügung steht oder wenn man sich auf Batterien verlassen muss, ist der SWS-200LW die perfekte Wahl für einen vollwertigen Sicht- und Wettersensor. Mit einer Leistungsaufnahme von nur 2,9 W belastet der Sensor das Stromnetz nur minimal und kann für einen noch geringeren Stromverbrauch intermittierend betrieben werden.
Der Sensor misst: Sichtweite (MOR), Nebel, Dunst, Nieselregen, Regen, Schnee und allgemeinen Niederschlag gemäß den WMO 4680-Tabellencodes. Die verbesserten aktuellen Wetterinformationen des SWS-200 sind auf den Rückstreuungsempfänger zurückzuführen, mit dem genaue Informationen über Niederschlagsart und -intensität berechnet werden können.
Das physikalische Design wurde optimiert, um sowohl die Größe als auch das Gewicht des Sensors zu reduzieren, wobei die von einem Biral-Sichtweitensensor erwartete Leistung und Robustheit beibehalten wurde. Für den Einsatz in der Luftfahrt kann der Sensor optional mit einer Schnittstelle zum Umgebungslichtsensor ALS-2 ausgestattet werden.
WMO 4680 aktuelle Wettercodes
2.9W Leistungsaufnahme
Geringes Gewicht 2.7Kg
Wählbarer Messbereich bis zu 75km
Kompatibel mit ALS-2 Umgebungslichtsensor
Umfassende Selbsttests und Wartungsdaten
messbereich von 10m bis 75km (andere Bereiche verfügbar)
Sofortige und gemittelte Sichtbarkeitsausgänge
Kompaktes Design mit Vorwärtsstreuung
Überwachung von Fenstererwärmung und Verschmutzung
Serieller Datenausgang (RS232)
---