Der technologische Skid dient dazu, neue und gebrauchte Edelstahlgefäße in Bioreaktoren umzuwandeln.
Dieses Skid lässt sich leicht mit Ihrem Bioreaktorgefäß verbinden.
Das System umfasst
rohrleitungen,
ventile
filter
sensoren
steuerschrank zur Gewährleistung vollautomatischer Sterilisations- und Fermentationsprozesse
Dieses Produkt richtet sich an Hersteller von Edelstahlbehältern und an Anwender, die ihre Fermentationsanlagen auf den neuesten Stand bringen müssen, denn Edelstahl hat eine wesentlich längere Lebensdauer als die Automatisierungsteile
Das technologische Gestell ist mit einem Steuerschrank verbunden, der die folgenden vollautomatischen Prozesse gewährleistet:
Druckhaltetest
Filter-Sterilisation
Sterilisation von Behältern mit Filtern
Gärung
Aufrechterhaltung der Temperatur
Filter blasen
Der Schaltschrank ist aus rostfreiem Stahl (RITTAL, Deutschland) gefertigt und umfasst folgende Elemente:
SPS Siemens Simatic Serie S7-1500;
Touchscreen-Anzeige (9,7");
Messumformer für die Signale der pH- und pO2-Sensoren;
Magnetstarter und ein weiteres Automatik- und Kommunikationselement;
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS);
Stromversorgung 24 V;
Module für die Kommunikation über Ethernet- und Profinet-Netzwerke.
Not-Aus-Schalter
In der Grundversion werden die folgenden Parameter gesteuert
Temperatur;
рН;
рО2, nach dem Prinzip der Kaskadenregelung;
Rührerdrehzahl;
Massenstromregelung (Luft, Sauerstoff)
Schaum;
Dispergieren und Ernten (manuelle Steuerung);
Substratzufuhr nach den eingestellten Profilen.
PLC kann an ein Profinet- und Ethernet-Netzwerk zur Kommunikation mit anderen Geräten (Bioreaktoren, CIP/SIP, SCADA usw.) angeschlossen werden. Profibus-Anschluss an LAN oder WAN. MODBUS-Protokoll über TCI/IP
---