Das BinCloud Solar Gateway versorgt zwei 4-20 mA schleifengespeiste Sensoren und überträgt Füllstandmessdaten an die BinCloud-App.
Der Akku im Gateway wird von einem 50-Watt-Solarmodul (separat erhältlich) aufgeladen. Montagestangen und Halterungen sind ebenfalls erhältlich.
Lassen Sie die Verkabelung hinter sich und stellen Sie das Inventar vor alle anderen
Jetzt gibt es eine Möglichkeit, die Füllstände an allen Tanks und Behältern in Ihrem Betrieb automatisch abzulesen, auch wenn kein Strom vorhanden ist. Das BinCloud Solar-Gateway versorgt zwei 4-20-mA-Füllstandssensoren mit Strom und sendet die Daten an BinCloud.
Reduzieren Sie die Kosten für Verkabelung und Elektriker:
Feste Verkabelung und Elektriker verursachen zusätzliche Kosten und können der Automatisierung im Wege stehen. BinCloud-Solarsysteme lassen sich einfach installieren, und die Solarenergie eliminiert die Energiekosten.
Komponenten des Solarsystems:
Ein an der Wand oder am Mast montiertes 50-Watt-Solarpanel
Zwei 4-20-mA-Füllstandssensoren, Radar ist sehr beliebt
Ein BinCloud-Abonnement, das auf Ihrem Telefon oder PC installiert ist
Inventarisierung Tag und Nacht:
Einmal aufgeladen, hält die Batterie bis zu 48 Stunden ohne Sonnenschein, wenn Sensoren und Gateway einmal pro Stunde in Betrieb sind. Das System braucht etwa 3 Stunden, um aus der Box oder nach längerem trüben Wetter zu laden.
BinCloud Solar ist großartig, wenn es:
Kein Strom für den Behälter
Lange Strecken zu überbrücken sind
Bahngleise zu überqueren sind
Anwendungen
Cloud-Bestandsmanagement für stromlose Container
Verbinden Sie jeden Container an jedem Standort mit einem Cloud-Bestandssystem
Lokale oder entfernte Bestandsüberwachung auf einem Telefon oder PC
Senden Sie Daten von Füllstandssensoren an die BinCloud-App
Funktioniert mit BinMaster und 4-20 mA-Sensoren anderer Hersteller
Mit FeedView®, BinView®, CementView®, ResinView® oder PitView®
---