Großformatiger Bagger
auf RaupenDieselfür Baustellen

Großformatiger Bagger - BEUMER Group GmbH & Co.KG - auf Raupen / Diesel / für Baustellen
Großformatiger Bagger - BEUMER Group GmbH & Co.KG - auf Raupen / Diesel / für Baustellen
Großformatiger Bagger - BEUMER Group GmbH & Co.KG - auf Raupen / Diesel / für Baustellen - Bild - 2
Großformatiger Bagger - BEUMER Group GmbH & Co.KG - auf Raupen / Diesel / für Baustellen - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Produktreihe
großformatig
Zugtyp
auf Raupen
Motorisierung
Diesel
Anwendung
für Baustellen, für Steinbrüche
Weitere Eigenschaften
kompakt

Beschreibung

Die erste mechanische Baggertechnik, die 1827 patentiert wurde, war ein Eimerkettenbagger, der erfolgreich beim Bau des Suezkanals (1859-1869) eingesetzt wurde. Mit dem Einsatz der Eimerkettenbagger im Tagebau zu Beginn des letzten Jahrhunderts begann eine Entwicklung, die zu noch größeren und leistungsfähigeren Geräten führte. Die im Tagebau am häufigsten eingesetzten Bagger sind: Großeimerkettenbagger Die schienengebundenen Großeimerkettenbagger, die im Frontalschnitt arbeiten, sind die effizientesten Abbaugeräte für Abraum, insbesondere in Verbindung mit einer Abraumförderbrücke. Da sie im Tief- und Hochschnitt arbeiten können, kann die Aushubhöhe von einem Standort insgesamt bis zu 65 m betragen. Bagger der mittleren Leistungsklasse Ähnlich wie die Schaufelradbagger werden auch die Eimerkettenbagger der mittleren Leistungsklasse heute meist auf Raupen gebaut, was den Eimerkettenbaggern eine wesentlich höhere Flexibilität im Blockbetrieb ermöglicht. Kompakte Eimerkettenbagger Moderne kompakte Eimerkettenbagger sind in der Regel ähnlich wie die kompakten Schaufelradbagger mit starren 2-Raupenfahrwerken gebaut, die häufig in Ton- und Kiesgruben zum Einsatz kommen

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von BEUMER Group GmbH & Co.KG anzeigen

Weitere Produkte von BEUMER Group GmbH & Co.KG

Products

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.