Ob für Zement, Düngemittel oder Baustoffe, im Bergbau oder in Kraftwerken: Becherwerke werden in vielen Branchen für den vertikalen Transport von Schüttgütern benötigt.
Heben von Klinker bis zu 200 Meter und mehr
Ob heiß oder kalt: Unsere Becherwerke sind die wirtschaftliche Lösung, wenn es um den vertikalen Transport von Schüttgut geht. Als Marktführer entwickeln wir seit Jahrzehnten spezielle technische Konstruktionen für diese Art von Fördersystemen. Daher können wir für viele verschiedene Applikationen die perfekte Konfiguration anbieten.
Äußerst robuste Stahlseilgurte
Der Gurt ist die Schlüsselkomponente des Gurtbecherwerks. Wir haben daher hochfeste Stahlseilgurte mit seilfreien Zonen für die Becherbefestigung entwickelt. Unsere Stahlseilgurte sind mit Gurtfestigkeiten von bis zu 3.300 N/mm erhältlich. Für geringere Gurtfestigkeiten sind Gewebegurte erhältlich. Für eine gleichmäßige Verteilung der Haltekräfte werden die Becher mit geschmiedeten Segmentverbindungen befestigt. Diese Art der Befestigung verhindert zuverlässig, dass sich die Becher lösen. Zusätzliche Gummiplatten zwischen Becher und Gurt verstärken die Becher -Gurt-Verbindung.
• Vertikaler Transport von feinem und grobem Schüttgut
• Produkteigenschaften, die von klebrig bis stark abrasiv reichen
• Förderleistung bis zu 2.000 m³/h und mehr