Die T-Serie baut auf der bestehenden Q.Lign-Plattform auf und konzentriert sich ganz auf die Achsvermessung. Mit Q.Lign T.41 legen Werkstätten die Messlatte noch höher und können so ihr volles Leistungspotenzial ausschöpfen.
Messen auf höchstem Niveau
Kamerabalken misst permanent aus einer Höhe von 2,8 Metern
Kein Motor, keine Winde, kein Verschleiß
Kein Auf, kein Ab, keine Verletzungen oder Beschädigungen
Keine Bewegung, egal ob kurze oder lange Radstände
Alles perfekt im Blick
Vier Räder, vier Kameras
Separate Kamera für die Hinterachse für genauere Spurwerte an der Vorderachse
Installation in einem Abstand von 1,8 bis 3,3 Metern von der Vorderachse
Messen und justieren Sie jederzeit von 0 bis 2 Meter Plattformhöhe
Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter
Die Messung beginnt direkt mit dem Anbringen der Zielmarken, um Unfallfahrzeuge schnell zu bestimmen
Alle Zielmarken funktionieren auf jedem Rad und reduzieren die Einrichtungszeiten und Einrichtungsfehler
Aktive MEMS-Technologie: Konstante Messung gegen die Schwerkraft für kompromisslose Genauigkeit
Kehren auf Bodenhöhe, ohne dass ein Hocker oder eine Leiter benötigt wird
Zugriff auf übersichtliche und leicht verständliche PDF-Berichte von jedem Ort in Ihrer Werkstatt aus
Das erste webbasierte Achsmessgerät der Welt
Eliminiert den Bedarf an Wagen und PC und schafft mehr Platz
Unglaublich effizient mit bis zu 95 % Energieeinsparung im Vergleich zu PC-basierten Systemen
Stream-to-X: Zugriff auf die Software über jeden Fernseher, PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
Intuitive Software, optimierte Abläufe, mehr Produktivität
Einfache Integration von Q.Lign in die täglichen Abläufe und Systeme in Ihrem Betrieb
---