Fix-Thermoschalter
NONCkompakt

Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 2
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 3
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 4
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 5
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 6
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 7
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 8
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 9
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 10
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 11
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 12
Fix-Thermoschalter - BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG - NO / NC / kompakt - Bild - 13
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Fix
Kontakttyp
NC, NO
Weitere Eigenschaften
kompakt

Beschreibung

Bei diesen Temperaturschaltern handelt es sich um leistungsstarke Bimetallschalter, die man sowohl als Schließer wie auch als Öffner beziehen kann. Diese Schalter sind wie folgt aufgebaut: In dem runden, stabilen Metallgehäuse sind Federschnappscheibe, Bimetallscheibe und der Silberkontakt angeordnet. Die durch eine Isolierscheibe zum Gehäuse isolierte Deckplatte mit Silberkontakt schließt das kompakte Schalt­system nach oben ab. Die Federschnappscheibe gewährleistet eine aus­ge­zeichnete Funktions­sicherheit. Bei konstantem Kontaktdruck im gesamten Temperaturbereich eines BEDIA Schalters, bewirkt durch die Feder­schnapp­scheibe (bis zur Schaltphase), schnappt die mechanisch und elektrisch unbelastete Bimetallscheibe bei einem fest eingestellten Temperaturwert schlagartig um und öffnet oder schließt die Kontaktanordnung. Erst nach einem wesentlichen Temperaturabfall springt das Bimetall mit dem Kontakt automatisch in die Ausgangslage zurück. Im Gegensatz zu Temperaturreglern mit relativ kleiner Hysterese ist bei Temperaturwächtern die Temperaturdifferenz zwischen Öffnen und Schließen wesentlich größer gewählt. Im Störfall gewährleistet dies eine deutlichere Anzeige, also längere Ausschaltzeiten.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.