Analoges EA Modul EP5101 series
EtherCATRS485dezentral

Analoges EA Modul - EP5101 series - Beckhoff Automation - EtherCAT / RS485 / dezentral
Analoges EA Modul - EP5101 series - Beckhoff Automation - EtherCAT / RS485 / dezentral
Analoges EA Modul - EP5101 series - Beckhoff Automation - EtherCAT / RS485 / dezentral - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Signaltyp
analog
Bus
EtherCAT, RS485
Typ
dezentral
Installierung
Box

Beschreibung

Schnelles Zählen sowie die Positionserfassung mittels Absolut- oder Inkrementalwegsystemen ist aus vielen Automatisierungsanwendungen nicht mehr wegzudenken. Beckhoff bietet mit den EtherCAT-Boxen der Serie EP5xxx die richtige Lösung für präzise Messaufgaben im Bereich der Positions-, Frequenz- und Weg-/Winkelmessung. Vorteile: direkte Erfassung der Signale an der Maschine integrierte Sensorversorgung, 5 V DC oder 24 V DC Realisierung einfacher Automatisierungslösungen auch bei komplexen Anlagen aufgrund zahlreicher Funktionen Synchronisierung des Positionswertes mit anderen Prozessen dank Distributed-Clocks-Funktion Anwendungsgebiete: Positionsmessung, Drehzahl- und Geschwindigkeitsmessung Positionieraufgaben für Motion-Control-Anwendungen Stückgutzählung Absolute Positionserfassung Die EP5xxx ermöglichen die Auswertung von linearen und rotativen Encodern und Messtastern sowie von Wegmesssystemen und Absolutwertgebern mit SSI (Synchron-Serieller Schnittstelle). Viele Baugruppen sind mit einer integrierten Sensorversorgung ausgestattet. Durch umfangreiche Parametriermöglichkeiten lassen sich alle marktüblichen Sensoren sowohl in Singleturn- als auch in Multiturn-Ausführung anschließen und auswerten. Inkrementelle Positionserfassung Weiterhin können auch differentielle Signale mit RS422 oder 5-V-Single-Ended-Signale von TTL-Encodern ausgewertet werden. 24-V-Digitaleingänge können zum Speichern, Sperren und Setzen des Zählerstandes genutzt werden. Funktionen wie Mikroinkremente und Zeitstempel ermöglichen darüber hinaus eine feinaufgelöste Positionserfassung. Über die Distributed-Clocks-Funktion von EtherCAT ist eine exakte Synchronisierung

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

LIGNA 2025
LIGNA 2025

26-30 Mai 2025 Hannover (Deutschland) Halle 16 - Stand C11

  • Mehr Informationen
    IPACK IMA 2025
    IPACK IMA 2025

    27-30 Mai 2025 Milano (Italien) Halle 5 - Stand C27 - D28

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.