- Durchmesser 30 - 80 mm
- Analog mit linearem Stromausgang
- Kabelausgang
Allgemeine Merkmale:
Diese induktiven Näherungssensoren liefern einen Ausgangsstrom, der direkt oder umgekehrt
proportional zum Abstand zwischen der Sensorfläche und dem Metallziel. Der
ausgangsstrom ist auch vom Material des Messobjekts abhängig, so dass sie
abstände, Verschiebungen, Vibrationen und Wellen zu erkennen, sondern auch
sondern auch zur Erkennung der Zusammensetzung von Metallen und Legierungen. In der Zweileiterkonfiguration sind sie verpolungssicher und kurzschlussfest und entsprechen dem
dem Industriestandard 4-20 mA.
Verwendung des Sensors:
Der Ausgangsstrom fließt durch die externe Last RL und erzeugt eine Spannung (Vo), die
die zur Steuerung der Eingangsstufe des Messgeräts dient. Der richtige Wert von RL kann
entsprechend den Werten der Versorgungsspannung Vdc und dem gewünschten Vout-Bereich gewählt werden
wie in den Tabellen angegeben.
Technische Daten:
- Versorgungsspannung: 10 ÷ 40 Vdc
- Maximale Restwelligkeit: 20%
- Ausgangsstrombereich: 0 ÷ 16 mA oder 4 ÷ 20 mA
- Temperaturbereich: - 10° ÷ + 70°C
- Maximale thermische Drift: < 10%
- Schutzart: IP67
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gemäß EN61000-6-2/-4
- Schock- und Vibrationsfestigkeit nach EN60068-2-27 EN60068-2-6
Werkstoffe:
- Kabel: 2 m PVC CEI 20 - 22 II; 90°C; 300 V; O.R.
abgeschirmt
- Gehäuse 30 mm: vernickeltes Messing
- Gehäuse 80 mm: Kunststoff
- Fühlerfläche: Kunststoff
---