Diese Sensoren sind in der Lage, das Vorhandensein einer Metallklinge im Schlitz zu erkennen. Der Schaltpunkt des Ausgangs erfolgt, wenn etwa 70% der Innenflächen von der Klinge bedeckt sind. Das spezielle Material des Gehäuses erlaubt den Einsatz ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Aufladung. Technische Daten:
-Max. Restwelligkeit: 10%
- Verbrauch bei 8,2 V mit Rx = 1000 Ω mit Metall: ≤ 1 mA ohne Metall: ≥ 3 mA
-Maximale thermische Drift des Messabstands Sr: ± 10%
- Wiederholgenauigkeit (R): 2%
- Kabel-Leiter-Querschnitt: 0,75 mm2
-Kennzeichnung: II 1D Ex iaD 20 T80° C II 1G Ex ia IIC T6
- Zertifiziert IMQ 08 ATEX 010
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) nach EN60947-5-2
- Gemäß: EN60947-5-6/EN60079-0/EN60079-11/EN60079-26
- Schock- und Vibrationsfestigkeit nach EN60068-2-27/EN60068-2-6 Sicherheitsparameter:
- Vi max 13,5 V
- Ii max: 60 mA
- Ci max: 100 nF
- Li max: 100 μH
- Pi max: 200 mW Diese Sensoren müssen in Verbindung mit zugehörigen Geräten verwendet werden (siehe Abschnitt E) Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß den Betriebsanleitungen
Werkstoffe:
- Kabel: 2 m PVC CEI 20 - 22 II; 90°C; 300 V; O.R.
- Gehäuse: Kunststoff
---