Bestimmung von Chlorophyllkonzentration, Algenklassen und Photosyntheseaktivität für Wissenschaft und Routineanalytik
Der AlgaeLabAnalyser bietet die gleichzeitige Bestimmung von Chlorophyllkonzentration, photosynthetischer Aktivität (optional) von Mikroalgen und Transmission in einer 25 ml Glasküvette. Der Chlorophyllgehalt wird durch Anregung mit verschiedenfarbigen LEDs bestimmt und den verschiedenen Algenklassen zugeordnet. Der AlgaeLabAnalyser ermöglicht direktes Messen ohne Probenaufbereitung durch Filtration oder Lösungsmittel.
Die gebräuchlichen Fluoreszenzsignale f0, f, fm werden über die Genty-Parameter-Methode zur Berechnung der Photosyntheseaktivität genutzt. Zur korrekten Berechnung des Gesamtchlorophyllgehalts erfolgt eine Gelbstoffkorrektor (CDOM).
Neben den Standardklassen Grünalgen, Blaualgen (Cyanobakterien), Diatomeen und Cryptophyceen, können weitere Fingerprints ergänzt werden, z.B. Planctothrix rubescens.
Messprinzip
Die Fluoreszenz von Algen durch Anregung mit sichtbarem Licht hängt hauptsächlich vom Chlorophyll-a, einem in der Pflanzenwelt weit verbreiteten Pigment, ab. Das Vorkommen von anderen Pigmenten ist für die verschiedenen Algenklassen typisch. Wechselwirkungen dieser verschiedenen Pigmentsysteme mit Chlorophyll-a ergeben eine spezielles Anregungsspektrum für die taxonomischen Algenklassen.