Die Grobsiebeinheit GS 425-V wird hauptsächlich als Vorabscheider bei kombinierten Großanlagen im Tunnelbau und bei Fräsprojekten eingesetzt. Zur Vorreinigung wird der gesamte ankommende Volumenstrom über ein Grobsieb geleitet. Das Grobsieb ist in seiner Neigung verstellbar, dies kann in fünf Stufen von 0° bis 25° erfolgen. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung der Siebneigung an die jeweils vorherrschenden Bodenverhältnisse.
Verbaute Klappen in der Grundrahmenkonstruktion des Vario Siebes ermöglichen eine optimale Aufteilung des gesamten Volumenstroms für den Einsatz mit zwei nachgeschalteten Entsandungsanlagen, zB. BE 300 oder BE 425. Die Anlage kann auch als Einzelanlage zur Grobabscheidung verwendet werden.