Zwei-Wellen-Gasturbine mit klassenbester Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit im mechanischen Antrieb
Vorteile
Hervorragende Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit: kompakter Antrieb, ausgelegt auf Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit
Erhöhte Brennstoffflexibilität ohne Beeinträchtigung der Betriebsfähigkeit oder Integrität der Brennkammer
Merkmale
16-stufiger Axialverdichter, übernommen vom früheren Rahmen 5/2B und abgeleitet vom Rahmen 5/1N
12 Brennkammern, Dual-Fuel-Verbrennungssystem DLN1 verfügbar, zweistufige Turbine mit ungekühlten Schaufeln
Zweiwellenturbine (Hochdruck- und Niederdruckturbine) mit Düsen mit variabler Geometrie zwischen Hochdruckturbine und Nutzturbine
Anwendungen
LNG
Pipeline, Gasspeicherung
Raffinerie, Petrochemie, Düngemittel
Überblick
Wir haben mehr als 260 Einheiten in der ganzen Welt im Einsatz und verfügen über mehr als 25,7 Millionen Feuerstunden Erfahrung. Unsere erste kommerzielle Anlage hat 200.000 Betriebsstunden erfolgreich überschritten.
Unter ISO-Bedingungen mit Erdgas als Brennstoff, Umgebungstemperatur 15 °C, keine Abgasverluste am Einlass, Meereshöhe, 60 % relative Luftfeuchtigkeit. Die Verbrennungsinspektion (CI) und die Inspektion der Auskleidung und der Übergangsstücke (LTPI) können vor Ort durchgeführt werden. Die Abmessungen des Pakets umfassen keine angetriebenen Geräte.
Brennstoffflexibilität und -zusammensetzung
Unser Frame 5/2C kann mit einer Vielzahl von Brenngasen betrieben werden, ohne dass die Funktionsfähigkeit oder Integrität der Brennkammer beeinträchtigt wird. Er kann schwere Kohlenwasserstoffe (max. 25 % Ethangehalt oder max. 20 % Propan), Inertgas (max. 25 % CO2 oder max. 25 % N2) und Wasserstoff bis zu 20 % verbrennen.
Rahmen 52C Flexibilität
Leistungskristall zur Leistungserhöhung
Die Standard-, LHE- und DLN1-Konfigurationen können ohne Hardware-Änderungen mit einer zusätzlichen Leistung von 6 % und geringeren Wartungsintervallen ausgestattet werden.
---